
Datenschutzerklärung
Die Internet-Dienstleistungsplattform www.anleger-service.de bietet Vermögensanlagen gem. § 1 Abs. 2 Nr. 3 bis 5 und 7 VermAnlG verschiedener Emittenten/Anbieter an. Diese Internet-Dienstleistungsplattform wird durch die Dallmayer Consulting GmbH als Plattformbetreiber im Auftrag des jeweiligen Emittenten/Anbieters betrieben.Nachfolgend werden Sie, über die gemäß den Vorschriften der Europäischen Datenschutzverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) über die Erhebung, Verarbeitung, Speicherung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, informiert.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle nach den Vorschriften der Europäischen Datenschutzverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und zugleich Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) der Internet-Dienstleistungsplattform ist dieDallmayer Consulting GmbH
Am Steinlein 5
97753 Karlstadt
Telefon: 09353/9060-60
E-Mail: consulting@dallmayer.de
2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten, Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns dann erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Registrierung, bei Vervollständigung und Änderung Ihrer personenbezogenen Daten zur Zeichnung oder ordnungsgemäßen Verwaltung der Vermögenanlage/n zur Verfügung stellen.2.1. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Internet-Dienstleistungsplattform ermöglicht es Ihnen, nach einer erforderlichen Registrierung und einer „Angemessenheitsprüfung“ Vermögensanlagen gem. § 1 Abs. 2 Nr. 3 bis 5 und 7 VermAnlG verschiedener Emittenten/Anbieter zu erwerben und ihre erworbene Vermögensanlage zu verwalten. Die Internet-Dienstleistungsplattform übernimmt dabei die Rolle des Anlagevermittlers.Bei Ihrer Registrierung und ggf. anschließender Zeichnung einer Vermögenanlage werden üblicherweise die folgenden Daten von Ihnen erhoben, gespeichert und verarbeitet:
- Im Rahmen der Registrierung der von Ihnen genutzte Benutzername, die E-Mail-Adresse und das Kennwort
- Bei Zeichnung einer Vermögensanlage durch eine Privatperson: Titel, Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Staatsangehörigkeit, Adresse, E-Mail-Adresse, Kontoverbindung, Steuer-Identifikationsnummer, Telefonnummer und ggf. Mobilnummer
- Bei Zeichnung einer Vermögensanlage durch ein Unternehmen: Name des Unternehmens (Firmierung), Gründungsdatum, Geschäftssitz, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Registergericht, Registernummer, Rechtsform, Name, Vorname und Funktion des gesetzlichen Vertreters sowie die Kontoverbindung
Ihre Daten werden durch den Plattformbetreiber als Anlagenvermittler bzw. einen von der Dallmayer Consulting GmbH beauftragten Auftragsdatenverarbeiter erhoben, gespeichert und verarbeitet und anschließend an den jeweiligen Emittenten/Anbieter der Vermögensanlage übermittelt. Ihre Daten werden auch beim Emittenten/Anbieter bzw. einem vom Emittenten/Anbieter beauftragten Auftragsdatenverarbeiter gespeichert und verarbeitet.
Ihre Daten verarbeiten wir bzw. ein Auftragsdatenverarbeiter, um berechtigte Interessen von uns oder Dritten zu wahren.
2.2. Empfänger, an die wir Ihre persönlichen Daten weitergeben
Wir nutzen Ihre Daten innerhalb der Dallmayer Consulting GmbH zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflicht. Wenn nötig und zulässig oder gesetzlich verpflichtend, geben wir Ihre Daten an Dritte oder an Auftragsdatenverarbeiter weiter. Auftragsdatenverarbeiter verarbeiten Daten in unserem Auftrag und ausschließlich nach unseren Vorgaben.2.3. Speicherdauer
Grundsätzlich löschen wir Ihre Daten, sobald sie für die vorstehenden Zwecke nicht mehr benötigt werden. Wir speichern ihre Daten aufgrund gesetzlicher Nachweis- und Aufbewahrungspflichten, die sich aus gesetzlichen Vorschriften (z. B. Handelsgesetzbuch, Abgabenordung) ergeben. Die Speicherfristen betragen bis zu zehn Jahre. Ferner bewahren wir Ihre Daten für einen Zeitraum, binnen dessen Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfristen von drei bis 30 Jahren).3. Betroffenenrechte
3.1. Speicherung
Falls Sie eine Vermögensanlage erworben haben, werden Ihre Daten für die Dauer der Anlage gespeichert. Nach Beendigung werden Ihre Daten gemäß der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert und für jegliche andere Nutzung gesperrt. Nach Ablauf der gesetzlichen Fristen werden Ihre Daten gelöscht.Falls Sie sich auf der Plattform registriert haben, ohne eine Bürgerbeteiligung zu erwerben, werden Ihre Daten bei Widerruf gelöscht.
3.2. Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben ein Recht auf Auskunft über die Daten, die wir über Sie speichern. Sie haben auch ein Recht darauf, dass diese Daten berichtigt, gelöscht werden oder die Verarbeitung eingeschränkt wird. Dies gilt jedoch nur, sofern wir Ihre Daten nicht für die Verwaltung und Abwicklung eines von Ihnen geschlossenen Vertrags benötigen. Bitte nutzen Sie zum Widerruf Ihrer Einwilligung und für die Aufforderung zur Sperrung oder Löschung das Kontaktformular.Sie haben die Möglichkeit, die Datenschutzaufsichtsbehörde anzurufen. Die für uns zuständige Behörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutz in Ansbach.
3.3. Widerspruchsrecht
Da wir Ihre Daten ausschließlich zur Wahrung berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung nur aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.4. Webtrackingdienste
4.1. Cookies
Die Website www.anleger-service.de und sämtliche Sub-URL dieser Website verwenden Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.4.2. Server-Logfiles
Der Plattformbetreiber erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)